Geschäftsführerwechsel bei der Main-Post: Renate Dempfle und Bernd Riedel treten Nachfolge von David Brandstätter an

Augsburg, 16. August 2023

In der Geschäftsführung der Main-Post wird zum Jahresbeginn 2024 ein Wechsel eingeläutet. Er steht ganz im Zeichen von Kontinuität und einer engen Verzahnung innerhalb der Mediengruppe Pressedruck. David Brandstätter (62), seit 23 Jahren an der Spitze der Würzburger Mediengruppe, wird bereits ab Januar 2024 gemeinsam mit Renate Dempfle (59) und Bernd Riedel (48) die Geschäfte der Main-Post führen, bevor er sich Ende Dezember 2024 in den Ruhestand verabschieden wird.

Renate Dempfle, die bisher als Geschäftsführerin der standortübergreifenden pd digital von Augsburg aus die Entwicklung des Digitalgeschäfts in der gesamten Mediengruppe Pressedruck maßgeblich vorangetrieben hat, sichert mit ihrem Wechsel nach Würzburg die Fortsetzung des erfolgreichen gemeinsamen Weges bei der digitalen Transformation. Mit der Übernahme der Verantwortung für die Bereiche Redaktion, Geschäftskunden, Privatkunden und Digitalgeschäft obliegt ihr die Weiterentwicklung dieser Geschäftsfelder in Zeiten der umfassenden Digitalisierung aller Lebensbereiche und der rasanten Verbreitung von Künstlicher Intelligenz.

Bernd Riedel, bisher als Mitglied der Main-Post-Geschäftsleitung für Finanzen, Einkauf und Recht tätig, wird künftig den gesamten Administrationsbereich der Main-Post, also auch Personal und IT, verantworten. Zudem soll er durch die Übernahme der Zuständigkeit für die leichte und schwere Technik sowie die gesamte Logistik für den nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg der Zeitung verantwortlich sein. Zum Logistikbereich der Main-Post gehört auch das Briefgeschäft und der Kurierdienst.

Andreas Scherer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mediengruppe Pressedruck: „Ich freue mich, dass mit Renate Dempfle und Bernd Riedel zwei sehr erfahrene Manager und ausgewiesene Experten in ihren Fachgebieten in die Leitung der Main-Post eintreten. Als schlagkräftiges Tandem werden sie gemeinsam die Zukunftsfähigkeit der Würzburger Mediengruppe durch die erfolgreiche Transformation und Weiterentwicklung der Geschäftsfelder sowie die Nutzung aller sinnvollen Synergien innerhalb der Mediengruppe Pressedruck sicherstellen. David Brandstätter übergibt den beiden ein hervorragend aufgestelltes Medienhaus. Ich danke ihm bereits heute sehr für sein Engagement und seine Leistung.“

 

Über die Mediengruppe Pressedruck/Augsburger Allgemeine:
Die Mediengruppe Pressedruck ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Augsburg. Ihr Kernprodukt, die Augsburger Allgemeine, zählt zu den meistzitierten und vier größten führenden Tageszeitungen in Deutschland. Im Verbund mit der Allgäuer Zeitung ist die Augsburger Allgemeine die auflagenstärkste Abonnement-Zeitung in Bayern und erscheint mit insgesamt 26 Ausgaben. Mit einer verkauften Auflage von 268.819 Exemplaren (Print inkl. e-paper, IVW I/2023) erreicht sie täglich über 700.000 Leser (MA 2022). Zur Mediengruppe Pressedruck gehören zudem die Würzburger Mediengruppe Main-Post und das Südkurier Medienhaus in Konstanz. Neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Tageszeitungen und ihrer Onlineangebote steht der Ausbau der Medien und Dienstleistungen in den Bereichen Radio, Fernsehen, Internet, Call-Center, Briefzustellung, Corporate Publishing und Direktverteilung im strategischen Fokus der Mediengruppe Pressedruck.
https://www.mediengruppe-pressedruck.de/

 

Kontakt:
Mediengruppe Pressedruck
Kai Löbert, Leiter Unternehmenskommunikation
Curt-Frenzel-Straße 2, 86167 Augsburg
Telefon +49.821.777-4515
E-Mail: kai.loebert@presse-druck.de